Henry kehrte 1910 nach London zurück, nachdem er den Großteil seiner Kindheit in Deutschland verbracht hatte. Als der Erste Weltkrieg ausbrach, wurde er Kriegsdienstverweigerer. Henry argumentierte, dass er nicht gegen Menschen kämpfen wolle, die seine Verwandten sein könnten. Wie viele Menschen deutscher Abstammung in Großbritannien hatte er bei Kriegsausbruch Angst vor antideutschen Ressentiments.
Henry war im Laufe seines Lebens in mehreren Ländern als Kolumnist und Künstler tätig. So lebte er beispielsweise 1927 in Yokohama und arbeitete als Leiter der Kunstabteilung der Zeitung „The Japan Advertiser“.
Er lebte auch in Mexiko-Stadt. Dort lernte er Elena Lombardo-Toledano, die Schwester von Vicente Lombardo-Toledano, kennen. Henry and Elena heirateten am 9. August 1939 in Mexiko-Stadt.
Henrys und Elenas einziges Kind wurde am 28. Juli 1942 in Mexiko-Stadt geboren. Dieses einzige Kind ist im Standesamt von Mexiko-Stadt als Patricia Isabel Bernard Offell Lombardo eingetragen. Am 25. Juni 1943 registrierte er ihre Geburt beim britischen Generalkonsulat in Mexiko-Stadt als Patricia Elizabeth Offell.
Henry starb im September 1965 in London.
Henry in Tokio, 1927.